Nucis e.V. Deutschland Nucis e.V. Deutschland Gesund mit Nüssen

Sidebar

  • Home
  • Über Nucis e.V.
  • Wissenschaftliche Artikel
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Literaturübersicht
  • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nusslexikon:
  • Cashew
  • Erdnuss
  • Haselnuss
  • Macadamia
  • Mandel
  • Paranuss
  • Pekannuss
  • Pinienkern
  • Pistazie
  • Walnuss

Kerniger Rundumschutz

Details
Dr. Jörg Zittlau, Wissenschaftsjournalist logo
29. November 2019

Studie untermauert: Nüsse sind natürliches Functional Food

Eine aktuelle portugiesisch-rumänische Studie bestätigt: Nussverzehr verlängert das Leben des Menschen, und auch die Phasen, in denen er gesund ist. Und offenbar kommt dieser Effekt auf vielfältigste Weise zustande. Denn Nüsse sind im Grunde ein Nährstoffkonzentrat, das im Körper unterschiedlichste Funktionen unterstützt.

Weiterlesen ...

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Details
Nucis Redaktion logo
02. Oktober 2018

Die Vorteile von Nüssen in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wurden vielfach von epidemiologischen und klinischen Studien beschrieben (2,3,4).

Wissenschaftliche Studien haben deutlich gezeigt, dass der Verzehr von Nüssen eine Cholesterin-senkende Wirkung, gerade im Zusammenhang mit einer gesunden Ernährung, hat.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Nummer eins der Todesursachen weltweit (5).

Nach der „International Society of Hypertension (ISH)“ ist hoher Blutdruck (Hypertonie) der Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sein Auftreten wird voraussichtlich in den kommenden Jahren erheblich zunehmen.

Weiterlesen ...

Nüsse als Teil der Vorsorge gegen wiederkehrende Krebserkrankungen

Details
Prof. Jordi Salas-Salvadó logo
10. September 2018

Krebs ist weltweit als die zweithäufigste Todesursache bekannt seit die „International Agency for Research on Cancer (IARC)“ im Jahr 2012 von rund 14 Millionen neuen Krebserkrankungen berichtete, sowie 8.201.600 durch Krebs bedingte Krebstodesfälle meldete. Das Interesse an der Entwicklung wirksamer Präventionsstrategien hat sich dadurch dramatisch erhöht.

Krebs beschreibt eine Vielzahl von Krankheiten, die verschiedene Organe betreffen und deren Entstehung von verschiedenen Faktoren bestimmt wird. Daher kann sich die Voraussage über die Wahrscheinlichkeit an den verschiedenen Krebsarten zu erkranken, unterscheiden. Krebs ist durch einen Verlust der genetischen Kontrolle über das Zellwachstum und die Zellproliferation gekennzeichnet (2).

Weiterlesen ...

Nussverzehr und Körpergewicht

Details
Susanne Bandt, Diplom-Trophologin logo
01. August 2018

Da Nüsse reich an Fetten sind, liegt es nahe zu meinen, dass Nussverzehr zwangsläufig zu Übergewicht führt. Verschiedene Studien widerlegen diesen (Aber)Glauben jedoch.

Übergewicht stellt ein großes Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten dar. So werden Maßnahmen zur Gewichtsreduktion bzw. zur Haltung des Gewichtes immer wichtiger. Die wichtigsten Ursachen für Übergewicht sind der Verzehr von kalorienreichen Nahrungsmitteln und verminderte körperliche Aktivität. Die fett- und kalorienreichen Nüsse kamen so in Verruf, am Übergewicht beteiligt zu sein und es wurde vom Nussverzehr abgeraten.

Weiterlesen ...
Seite 1 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Über Nucis e.V.
  • Wissenschaftliche Artikel
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Literaturübersicht
  • Partnerseiten
  • Kontakt
  • Impressum
facebook
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Diese Website verwendet Cookies, um die Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät setzen dürfen.

Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann widerrufen werden.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Entscheidung kann widerrufen werden.

© 2019 Nucis e.V.
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies, um die Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät setzen dürfen.